Glossar multisensorisches Marketing
Begriff | Definition |
---|---|
Acoustic Branding/Akustisches Branding | Siehe Audio Branding |
Acoustic/Akustisches Branding | Siehe Audio Branding |
Acoustic/Akustisches Logo | Siehe Audio Logo |
Acusto-optische Kommunikation | |
Akustisches Produktdesign | Design eines charakteristischen Klangs für Industrieprodukte/Waren: Fahrzeuge, Telefone, PCs, Haushaltsgeräte, Lebensmittel (Chips und Kekse, Geräusche beim Öffnen von Flaschen oder Verpackungen usw.). |
Akustisches Signal | Generell: eine Hörschallwelle, die aus Sprache, Musik, Geräuschen resultieren kann, im Frequenzbereich von ca. 10 bis 20.000 Hz liegt und somit für das menschliche Ohr wahrnehmbar ist. Spezifischer: ein einzelner Ton oder eine kurze Abfolge von Tönen zur Ankündigung bestimmter Ereignisse, z.B. als Start- oder Warnsignal. |
Ambient Media | Werbemedien, die im direkten, lebensweltlichen Umfeld des Menschen platziert werden – von der Gaststätte bis zum Supermarkt, von der U-Bahn bis zum Fitness-Studio. Auch nicht-klassische Form der Außenwerbung. |
Ambient Sound | Auch Klanglandschaft oder Soundscape genannt. Umfasst sowohl die natürliche Geräusch-, Sprach- und Klangkulisse des Umfeldes als auch die künstlerische/artifizielle Komposition/Klangcollage, die auf Ambient-Tönen basiert und Atmosphäre schaffen soll. |
Aroma/Sensorik | Griechisch: ároma = Gewürz, Duft, Parfüm Spezifischer Geruch und/oder Geschmack, der sich durch chemische Verbindungen entwickelt. Empfindung, die aus dem Zusammenspiel von Geschmackssensoren und Geruchsrezeptoren entsteht. |
Aromadesign | Kreation eines motivierenden und distinguierenden Aromas bzw. einer Aroma-Welt. |
Aromen/Zusatzstoffe | Konzentrierte Lösungen von Geruchsstoffen aus natürlichen, naturidentischen oder künstlichen Aromastoffen, die das Eigenaroma verstärken bzw. ein neues Aroma bilden. |
Audio Branding | Schaffung oder Adaption einer unverwechselbaren Klangidentität, basierend auf den Kennwerten der Marke und synchronisiert mit anderen identitätstragenden Markenelementen. |
Audio CI/Corporate Audio | Alle akustischen Elemente, die in orchestrierter Form eine Marke definieren (Klangidentität), abgestimmt auf die umfassende –> Corporate Identity. |
Audio-Design/er | Komposition und Produktion u.a. von Werbemusik, Filmmusik, Musik für Veranstaltungen, Vertonung von Websites, Videospielen etc. |
Audio-Logo | Der einzigartige Klang einer Marke – eine mit der Marke verbundene Tonabfolge, die kurz und prägnant ist: Mini-Musikstück/Erkennungsmelodie, Vers/Reim, Geräuschkomposition sowie Kombinationen dieser Elemente. |