Wissenschaftliche Sound-Offensive
TU Chemnitz ergänzt CI mit Hörmarke

Experimentell, technisch, hochmodern – wie die Markenattribute, so die Klänge und Melodien, die als Inspirationsquellen für den neuen Corporate Sound der Technischen Universität Chemnitz dienten. Grundidee war, die Wort-Tonalität „T-U – Chem-nitz“ als Soundlogo umzusetzen. Die daraus entstandene Erkennungsmelodie integriert neben der technischen Tonality der Marke auch einen emotionalen Aspekt: einfach zu singen, schnell zu behalten. Ihr Einsatzradius umfasst Klingeltöne, Warteschleifen, Präsentationen, Radiospots.
In entfalteter Form flossen die Elemente des Soundlogos auch in die Soundmelodie ein. Für die Hintergrundmusik wurden weitere technische Elemente eingespielt. Die Grundmelodie wird durch einen Break-Beat akzentuiert und vorangetrieben, während das Hauptinstrument – ein Piano – härtere Töne anschlägt. Mit jedem Anschlag rückt die Technik in den Vordergrund. In Kombination mit dem Soundlogo kommt die -melodie z.B. als Begleit-/Intromusik für Präsentationen oder Veranstaltungen zum Einsatz, in der Telekommunikation und im Internet.