Audiomarketing

Wissenschaftliche Sound-Offensive

TU Chemnitz ergänzt CI mit Hörmarke

Experimentell, technisch, hochmodern – wie die Markenattribute, so die Klänge und Melodien, die als Inspirationsquellen für den neuen Corporate Sound der Technischen Universität Chemnitz dienten. Grundidee war, die Wort-Tonalität „T-U – Chem-nitz“ als Soundlogo umzusetzen. Die daraus entstandene Erkennungsmelodie integriert neben der technischen Tonality der Marke auch einen emotionalen Aspekt: einfach zu singen, schnell zu behalten. Ihr Einsatzradius umfasst Klingeltöne, Warteschleifen, Präsentationen, Radiospots.

Sound Branding muss auf die Marke einzahlen

Interview mit John Groves

Von bekannten Werbemelodien bis hin zum systematischen Sound Branding: John Groves spielt die gesamte Klaviatur des Marken-Konzertes. Sein Berufsportfolio umfasst Komponist, Produzent, Berater für Musik und Sound in Werbung und Kommunikation. Dazu engagiert sich der in Deutschland geborene und in England aufgewachsene Groves als Dozent, Referent, Autor, in verschiedenen Verbänden und als Jury-Mitglied z.B. beim ADC.

Jingle-Premiere

Uni Ulm setzt auf Nachwuchs

Zum Weihnachtsfest 2010 gönnte sich die Uni Ulm ein besonderes Geschenk: den ersten Jingle der Hochschulgeschichte. Um die richtigen Töne zu finden, nutzte man das kreative Potential der Studenten.

Wie klingt kommunikative Exzellenz?

Audio Branding Case Studies

Eine Frage für den Fachmann. Alexander Wodrich, Sound Branding Berater, beantwortete sie für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation. Die Auszeichnung wurde von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft entwickelt und initiiert. Studenten und Professoren der Studiengänge Wirtschaftskommunikation, Internationale Medieninformatik und Kommunikationsdesign bilden eine Jury, die Kommunikationslösungen von Unternehmen in sechs Kategorien plus Sonderpreis bewertet.

Hörbare Identität für einen IT-Dienstleister

Audio Branding Case Studies

Die DATEV eG Nürnberg ist Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren Mandanten. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Organisation und Planung. Die 1966 gegründete DATEV zählt mit über 5.800 Mitarbeitern und mehr als 39.000 Mitgliedern zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa.

Der erste logistische Klang

Audio Branding Case Studies

Das Logistikunternehmen Dachser steuert seine Marke auch akustisch. Transportiert werden die Werte eines Familienunternehmens, das 1930 von Thomas Dachser gegründet wurde und heute jährlich 41,8 Mio. Sendungen rund um den Globus befördert und 1,38 Mio. qm Lagerfläche weltweit unterhält.

Acoustic Branding in allen Dimensionen – UBS

„Wherever UBS is heard, it sounds like UBS“ – unter diesem Leitsatz ließ die Schweizer Großbank ihre akustische Identität entwickeln. Den internationalen Pitch zur Auswahl des richtigen Agenturpartners gewann die audio consulting group (acg), eine Unternehmensberatung für akustische Markenführung mit Büros in Hamburg und New York.

MARKENKRAFT - der Multisense-Podcast

MARKENKRAFT ist unser Podcast für all jene, die von Marken fasziniert und für deren Erfolg verantwortlich sind. Hier geht es um Erkenntnisse aus der erfolgreichen Praxis und aktueller Forschung zu den Quellen von Markenkraft sowie über die Herausforderungen erfolgreicher Markenführung.

Wir sprechen mit führenden Brand-Managern, Beratern und Forschern über Marken und beleuchten sie aus psychologischer, soziologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Unsere Podcast-Abonnenten lernen Persönlichkeiten kennen, erhalten praxisrelevante Impulse für die Markenführung oder Beratung und hören inspirierende Geschichten über Marken.

Alle Episoden können Sie sich direkt hier anhören. Damit Sie künftig keine weitere spannende Folgen verpassen, abonnieren Sie MARKENKRAFT am besten gleich mit.

Unser Angebot

Ganzheitliche Beratung bis zum Erfolg

Das Multisense Institut hilft Ihnen, die Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Psychologie und Sensorikforschung erfolgreich für Ihre Marken, Ihre Produkte und Ihre Kommunikation zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen, identifizieren brachliegende Potenziale, erarbeiten effektive Strategien und Konzepte, begleiten Sie bei der effizienten Implementierung und messen unsere gemeinsamen Erfolge.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte

Multisense Institut
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Tel. : +49 (0) 2191 / 9837-26
Fax : +49 (0) 2191 / 9837-22

Multisense Institut
Josef-Orlopp-Straße 54
10365 Berlin
Tel. : +49 (0) 30 / 219958-50

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!