Ein Leben ohne Gerüche? Das dürfte für die meisten Menschen unvorstellbar sein. Doch nun erzählt eine Betroffene der FAZ, wie sich ein Leben ohne Düfte anfühlt.
Im Alltag schauspielert sie. Die Mimik lernt sie von ihren Mitmenschen und kombiniert sie mit den dazu passenden Gegenständen - wie in einem Memory-Spiel.
Verfasst von Dr. Klaus Stallbaum
| Veröffentlicht in Olfaktorik
Funktioniert ein gut riechendes Produkt wirklich besser als ein Produkt, dessen Geruch wir als unangenehm empfinden? Eher nicht. Potentielle Kunden werden aber DENKEN, dass dies der Fall ist.
Die Forschung weiß: Einem gut riechenden Produkt werden deutlich bessere Eigenschaften zugeschrieben als schlecht riechenden Äquivalenten.
Ob die bewerteten Produkteigenschaften überhaupt mit dem Geruch eines Gutes zusammenhängen, ist dabei irrelevant.
Verfasst von Dr. Klaus Stallbaum
| Veröffentlicht in Olfaktorik