Glossar multisensorisches Marketing

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Begriff Definition
Key Visual

Visuelles Schlüsselmotiv (häufig akustisch unterlegt), das sich durch alle Kanäle einer Kommunikationskampagne zieht. Dabei kann es sich um ein Logo oder auch um ein Symbol, ein Motiv, einen Character handeln. Bekannte Beispiele: das Michelin-Männchen, der Salamander Frosch, Klementine, das HB-Männchen ... 

Ein Grundmotiv, mit dem sich eine Marke bzw. ein Unternehmen positioniert und differenziert.

Klangidentität
Kognition

Lat.: cognoscere = das Erkennen, kennen lernen

Dachbegriff für geistige Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Erkennen, Rationalität, (analytisches) Denken, Bewerten, Lernen, alle Formen des Denkens und Wissens. In der Psychologie bezeichnet Kognition die geistigen Prozesse des Menschen, seine Gedanken, Wünsche, Meinungen, Absichten, Vorstellungen von sich selbst und der Welt als Konstruktionsleistungen des Gehirns. 

Kognition und Emotion beeinflussen sich wechselseitig.

Kommunikation (2D)

Werbung über Bild und Ton – klassische Kommunikation via Spots, Anzeigen, Plakaten. Aufgrund der Infoflut, Fragmentierung der Kommunikationskanäle und Me-too-Produktschwemme charakterisiert durch wachsende Streuverluste.

Kommunikation (3D)

In der digitalen Welt: Images mit Tiefendimension, von der virtuellen Produktdarstellung bis zum 3D-Kino. Des weiteren gegenständliche Werbung/Werbeträger, die die haptische Dimension mit einschließen: Werbeartikel, Verkaufsförderungsmittel (Displays, Plakatständer etc.), Merchandising.

Kommunikation (5D)

Die systematische, auf die Markenwerte abgestimmte Integration aller Sinne in die Kommunikation.

MARKENKRAFT - der Multisense-Podcast

MARKENKRAFT ist unser Podcast für all jene, die von Marken fasziniert und für deren Erfolg verantwortlich sind. Hier geht es um Erkenntnisse aus der erfolgreichen Praxis und aktueller Forschung zu den Quellen von Markenkraft sowie über die Herausforderungen erfolgreicher Markenführung.

Wir sprechen mit führenden Brand-Managern, Beratern und Forschern über Marken und beleuchten sie aus psychologischer, soziologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Unsere Podcast-Abonnenten lernen Persönlichkeiten kennen, erhalten praxisrelevante Impulse für die Markenführung oder Beratung und hören inspirierende Geschichten über Marken.

Alle Episoden können Sie sich direkt hier anhören. Damit Sie künftig keine weitere spannende Folgen verpassen, abonnieren Sie MARKENKRAFT am besten gleich mit.

Unser Angebot

Ganzheitliche Beratung bis zum Erfolg

Das Multisense Institut hilft Ihnen, die Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Psychologie und Sensorikforschung erfolgreich für Ihre Marken, Ihre Produkte und Ihre Kommunikation zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen, identifizieren brachliegende Potenziale, erarbeiten effektive Strategien und Konzepte, begleiten Sie bei der effizienten Implementierung und messen unsere gemeinsamen Erfolge.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte

Multisense Institut
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Tel. : +49 (0) 2191 / 9837-26
Fax : +49 (0) 2191 / 9837-22

Multisense Institut
Josef-Orlopp-Straße 54
10365 Berlin
Tel. : +49 (0) 30 / 219958-50

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!