Glossar multisensorisches Marketing

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Begriff Definition
Farben

Wir sehen in Farbe, sind umgeben von allen Nuancen und Schattierungen. Jede Farbe weckt Assoziationen: sowohl individuelle als auch kollektive (wie die Kopplung an symbolische Bedeutungen) – und beeinflusst die Gefühlswelt. Farben können beruhigen, ausgleichen, anregen, wärmen, abkühlen ... Und haben eine Polyvalenz, d.h. sie können gleichzeitig etwas Positives und etwas Negatives wachrufen. 

In der Farbenlehre wird Rot beispielsweise mit Begriffen wie Liebe, Energie, Leidenschaft identifiziert, gleichzeitig signalisiert sie Dominanz und Aggression.

Flagship Store

Filialen einer Marke, eines Handels- oder Dienstleistungsunternehmens, die als exklusive Vorzeigeobjekte fungieren. Meist in prominenter Großstadtlage, in CD-umsetzender oder auffälliger Architektur, ausgestattet mit umfassendem Sortiment. Die aktuelle Entwicklung geht immer weiter Richtung multisensorische Gestaltung - die Marke wird zum interaktiven Erlebnis. Beispiele u.a.: Globetrotter, Nivea, Montblanc.

Flavorist

Lat.: flavor = Geschmack

Designer eines Kunst-Geschmacks, die natürlichen Vorlagen nachempfundene Aromen gestalten, z.B. für den Geschmack einer Frucht, Gemüsesorte oder Fleischart. Ein Großteil der heute erhältlichen Nahrungsmittel wird von Flavoristen geschmacksoptimiert. Die ausgebildeten Riech- und Geschmacksprofis arbeiten mit Tausenden einzelnen Aromastoffen, die teils natürlich bzw. naturidentisch oder synthetisch sind.

Food Design/er

Neben der Schnittmenge zum –> Flavoristen umfasst Food Design außer der Entwicklung von Rezepturen für Lebensmittel auch die visuelle Gestaltung bis hin zu Neukreationen wie im Bereich Functional Food (z.B. mit Vitaminen, Spurenelementen etc. angereicherte Lebensmittel) oder elektrolytisch aufgeladene Sportgetränke.

MARKENKRAFT - der Multisense-Podcast

MARKENKRAFT ist unser Podcast für all jene, die von Marken fasziniert und für deren Erfolg verantwortlich sind. Hier geht es um Erkenntnisse aus der erfolgreichen Praxis und aktueller Forschung zu den Quellen von Markenkraft sowie über die Herausforderungen erfolgreicher Markenführung.

Wir sprechen mit führenden Brand-Managern, Beratern und Forschern über Marken und beleuchten sie aus psychologischer, soziologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Unsere Podcast-Abonnenten lernen Persönlichkeiten kennen, erhalten praxisrelevante Impulse für die Markenführung oder Beratung und hören inspirierende Geschichten über Marken.

Alle Episoden können Sie sich direkt hier anhören. Damit Sie künftig keine weitere spannende Folgen verpassen, abonnieren Sie MARKENKRAFT am besten gleich mit.

Unser Angebot

Ganzheitliche Beratung bis zum Erfolg

Das Multisense Institut hilft Ihnen, die Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Psychologie und Sensorikforschung erfolgreich für Ihre Marken, Ihre Produkte und Ihre Kommunikation zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen, identifizieren brachliegende Potenziale, erarbeiten effektive Strategien und Konzepte, begleiten Sie bei der effizienten Implementierung und messen unsere gemeinsamen Erfolge.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte

Multisense Institut
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Tel. : +49 (0) 2191 / 9837-26
Fax : +49 (0) 2191 / 9837-22

Multisense Institut
Josef-Orlopp-Straße 54
10365 Berlin
Tel. : +49 (0) 30 / 219958-50

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!