Glossar multisensorisches Marketing

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Begriff Definition
Dialogmarketing

Während Direktmarketing die direkte Ansprache von Zielgruppen fokussiert (von Werbung bis Vertrieb), bindet Dialogmarketing potentielle und bestehende Kunden in eine persönliche, auf Austausch angelegte Kommunikation ein. Ein kontinuierlicher, wechselseitiger Prozess, der sich im Idealfall an den spezifischen, individuellen Interessen des Empfängers orientiert (auch 1:1-Kommunikation genannt). Das Themenspektrum geht über Marketingkommunikation hinaus. Das Feedback der Zielgruppe wird genutzt, um Marketingaktivitäten entsprechend auszurichten, weiteres Ziel ist es, das Empfehlungsmarketing anzuregen.

Digital Branding

An CI bzw. Markenimage ausgerichtetes Branding der digitalen Medien - Synchronisierung und Vereinheitlichung aller Bestandteile der multimedialen Markeninszenierung, vom konsistenten Einsatz aller Navigationselemente bis zur visuellen Gestaltung der Website.

Duftdesign

Ursprünglich vor allem die Kreation von Parfüms. Heute spielt das Design von Düften eine wachsende Rolle in der Produkt- und Dienstleistungswelt. Von insgesamt rund 500.000 Duftkomponenten gelten nur ca. ein Fünftel als angenehm. Darunter solche, die Emotionen sehr positiv beeinflussen: beruhigen, ausgleichen, anregen, Wärme geben. Oder auch Distanz schaffen, für Nüchternheit sorgen, Frische ausstrahlen. 

Duftmarketing

Der Einsatz von spezifischen Duftnoten, auf die Zielgruppe bzw. die Markenwerte abgestimmt. Von speziellen Rezepturen für Eigendüfte (Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Autos usw.) bis zur (Einkaufs)Raumbeduftung, vor allem via Klimaanlage, z.B. zarte Duftnoten von Vanille und Lavendel in Einkaufszentren, Autohäusern, Flugzeugen, anlässlich von Veranstaltungen und Messeauftritten.

MARKENKRAFT - der Multisense-Podcast

MARKENKRAFT ist unser Podcast für all jene, die von Marken fasziniert und für deren Erfolg verantwortlich sind. Hier geht es um Erkenntnisse aus der erfolgreichen Praxis und aktueller Forschung zu den Quellen von Markenkraft sowie über die Herausforderungen erfolgreicher Markenführung.

Wir sprechen mit führenden Brand-Managern, Beratern und Forschern über Marken und beleuchten sie aus psychologischer, soziologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Unsere Podcast-Abonnenten lernen Persönlichkeiten kennen, erhalten praxisrelevante Impulse für die Markenführung oder Beratung und hören inspirierende Geschichten über Marken.

Alle Episoden können Sie sich direkt hier anhören. Damit Sie künftig keine weitere spannende Folgen verpassen, abonnieren Sie MARKENKRAFT am besten gleich mit.

Unser Angebot

Ganzheitliche Beratung bis zum Erfolg

Das Multisense Institut hilft Ihnen, die Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Psychologie und Sensorikforschung erfolgreich für Ihre Marken, Ihre Produkte und Ihre Kommunikation zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen, identifizieren brachliegende Potenziale, erarbeiten effektive Strategien und Konzepte, begleiten Sie bei der effizienten Implementierung und messen unsere gemeinsamen Erfolge.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte

Multisense Institut
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Tel. : +49 (0) 2191 / 9837-26
Fax : +49 (0) 2191 / 9837-22

Multisense Institut
Josef-Orlopp-Straße 54
10365 Berlin
Tel. : +49 (0) 30 / 219958-50

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!