Glossar multisensorisches Marketing

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Begriff Definition
Catering

Bewirtung mit Speisen und Getränken, „Gemeinschaftsverpflegung“ durch professionelle Dienstleister bei flexibler Ortswahl.

Gelegenheit für Produkte und Dienstleistungen, die nicht im gustatorischen Bereich beheimat bzw. aktiv sind, dem Image ihrer Marke entsprechend signifikanten Geschmack zuzuordnen.

Cerebraler Cortex

Großhirnrinde: größter Teil der Gehirn-Außenfläche, unterteilt in vier Lappen, die nach den angrenzenden Schädelknochen benannt sind: Frontal-, Temporal-, Parietal- und Okzipitallappen. Außerdem zählen der insuläre und cinguläre Cortex zum cerebralen Cortex.

Commercial Song

Spotuntermalung/Hintergrundmusik – kontextbezogener Einsatz.

Consistency

Konsistent meint laut Duden: „Festigkeit, zäher Zusammenhalt“. Im Kontext der Markenführung bedeutet Konsistenz wiedererkennbar zu bleiben, um Vertrauen und Kaufbindung zu schaffen. Das gilt insbesondere auch für multisensorische Markenführung: Vermittelte und gelernte Sinneseindrücke müssen konsistent sein, um die Marke zu identifizieren und die Markenpersönlichkeit ungebrochen in den Köpfen der Konsumenten zu verankern. Konsistenz bedeutet nicht stehenzubleiben, sondern den Markenkernwerten treu zu bleiben.

Contest

Sportiver, spielerischer Kampf um Sieg oder Überlegenheit. Die Wettbewerbsform ist besonders geeignet, sinnlich-emotionale Wirkungen und Reaktionen zu erzielen, sowohl bei den Teilnehmern als auch beim Publikum.

Corporate Architecture

Übersetzung von Unternehmenswerten und -richtlinien in das Design von Gebäuden, Standorten, Markenlandschaften. Alle architektonischen Elemente, die auf das Unternehmens-/Markenimage einzahlen, das Markenversprechen in physische Realität umbauen.

MARKENKRAFT - der Multisense-Podcast

MARKENKRAFT ist unser Podcast für all jene, die von Marken fasziniert und für deren Erfolg verantwortlich sind. Hier geht es um Erkenntnisse aus der erfolgreichen Praxis und aktueller Forschung zu den Quellen von Markenkraft sowie über die Herausforderungen erfolgreicher Markenführung.

Wir sprechen mit führenden Brand-Managern, Beratern und Forschern über Marken und beleuchten sie aus psychologischer, soziologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Unsere Podcast-Abonnenten lernen Persönlichkeiten kennen, erhalten praxisrelevante Impulse für die Markenführung oder Beratung und hören inspirierende Geschichten über Marken.

Alle Episoden können Sie sich direkt hier anhören. Damit Sie künftig keine weitere spannende Folgen verpassen, abonnieren Sie MARKENKRAFT am besten gleich mit.

Unser Angebot

Ganzheitliche Beratung bis zum Erfolg

Das Multisense Institut hilft Ihnen, die Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Psychologie und Sensorikforschung erfolgreich für Ihre Marken, Ihre Produkte und Ihre Kommunikation zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen, identifizieren brachliegende Potenziale, erarbeiten effektive Strategien und Konzepte, begleiten Sie bei der effizienten Implementierung und messen unsere gemeinsamen Erfolge.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte

Multisense Institut
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Tel. : +49 (0) 2191 / 9837-26
Fax : +49 (0) 2191 / 9837-22

Multisense Institut
Josef-Orlopp-Straße 54
10365 Berlin
Tel. : +49 (0) 30 / 219958-50

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!