Glossar multisensorisches Marketing

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Begriff Definition
Behavioral Branding

Alle Mitglieder eines Unternehmens – vom Angestellten bis zum Geschäftsführer – sind Repräsentanten der Markenwerte bzw. Botschafter der Unternehmenskultur und -philosophie. Voraussetzung ist, dass sie sich mit der Markenbotschaft identifizieren und diese in Kommunikation und Verhalten sowohl intern als auch extern spiegeln. Behavioral Branding dient Markenaufbau und -pflege und gilt als Umsatzverstärker.

Brand Community

Engl. „Marken-Gemeinschaft“ 

Regelmäßige Nutzer, Kunden, Fans einer Marke. Im Web-Kontext eine organisierte Online-Community, die eine bewunderte Marke in den Mittelpunkt des sozialen Netzwerkes stellt und ihr Wir-Gefühl aus der gemeinsamen Verbindung zur Marke schöpft.

Brand Design

Einzigartige visuelle Gestaltung/Umsetzung von Markenidentität nach strategischen Vorgaben, die passend zur Markenidentität eine einheitliche Bildsprache und visuellen Code entwickeln/definieren, die ganzheitlich eingesetzt werden  – in allen Bereichen, auf jedem Kommunikationskanal.

Brand Experience

Erlebnis/Erfahrung mit einer Marke oder Dienstleistung. Aus Sicht des Kunden: alle sinnlichen/emotionalisierenden Touchpoints während des Auswahl-, Kauf- und Nutzungsprozesses. 

Darüber hinaus strategisch konzipierte Marken-Erlebniswelten, die am POS, als Roadshow, Public Event, PR Event usw. inszeniert werden. >> Eventmarketing >> 

Ziel ist es, ein Erlebnis zu schaffen, dass eine emotionale Verbindung zu einer Marke, einer Idee, einer Person herstellt.

Brand Look

Gesamtes visuelles Erscheinungsbild einer Marke.

Brand Scent

Die für eine Marke charakteristische Duftnote/-welt.

Brand Senses

Die komplette Sinnes-Welt einer Marke: ihr optisches Erscheinungsbild, ihr auditiver Auftritt, ihre Geruchswelt, ihre haptischen Charakteristika, ihr Geschmack.

Brand Smell

Siehe –> Brand Scent

Brand Song

Ein klassisch strukturiertes Lied, das die Markenwelt (entsprechend der akustischen Markenidentität) trägt und eng mit ihr assoziiert ist, eigens komponiert oder lizenziert. Bekannte Beispiele u.a.: „Like Ice in the Sunshine“ (Langnese), „Baccardi-Feeling“, „Sail away“ (Beck’s). Flexibel einsetzbar, auf Dauer angelegt.

Brand Sound

Die Gesamtheit einer Markenklang-Identität – die akustische Dimension des Brand Designs. Transportiert durch Audio Logo, Brand Voice, Brand Song usw.

Brand Taste

Spezifischer Geschmack eines Markenproduktes bzw. einer Marke zugeordnete Geschmacksnoten/-kompositionen.

Brand Theme

Erkennungsmelodie einer Marke – eigenständiges Musik-Thema, das eine Marke identifiziert und in unterschiedliche akustische Markenelemente integriert werden kann. Je nach Quelle variieren die Bedeutungen von der Unternehmenshymne bis zum Refrain des Brand Songs.

Brand Touch

Die unverwechselbaren haptischen Qualitäten einer Marke.

Brand Voice

Die Stimme, mit der eine Marke spricht und die ihre Persönlichkeit repräsentiert, häufig Bestandteil eines Audio Logos.

Branding

Engl.: „brandmarken“

Bindung eines Produktes (Ware oder Dienstleistung) bzw. eines Unternehmens an eine Marke. Branding umfasst den gesamten Prozess, in dem ein einzigartiger Name, Symbol, Slogan, Image usw. für ein Produkt entwickelt wird, um Abgrenzung vom Wettbwerb bzw. Wiedererkennung und emotionale Bindung seitens der Kunden zu erreichen.

MARKENKRAFT - der Multisense-Podcast

MARKENKRAFT ist unser Podcast für all jene, die von Marken fasziniert und für deren Erfolg verantwortlich sind. Hier geht es um Erkenntnisse aus der erfolgreichen Praxis und aktueller Forschung zu den Quellen von Markenkraft sowie über die Herausforderungen erfolgreicher Markenführung.

Wir sprechen mit führenden Brand-Managern, Beratern und Forschern über Marken und beleuchten sie aus psychologischer, soziologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Unsere Podcast-Abonnenten lernen Persönlichkeiten kennen, erhalten praxisrelevante Impulse für die Markenführung oder Beratung und hören inspirierende Geschichten über Marken.

Alle Episoden können Sie sich direkt hier anhören. Damit Sie künftig keine weitere spannende Folgen verpassen, abonnieren Sie MARKENKRAFT am besten gleich mit.

Unser Angebot

Ganzheitliche Beratung bis zum Erfolg

Das Multisense Institut hilft Ihnen, die Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Psychologie und Sensorikforschung erfolgreich für Ihre Marken, Ihre Produkte und Ihre Kommunikation zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen, identifizieren brachliegende Potenziale, erarbeiten effektive Strategien und Konzepte, begleiten Sie bei der effizienten Implementierung und messen unsere gemeinsamen Erfolge.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte

Multisense Institut
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Tel. : +49 (0) 2191 / 9837-26
Fax : +49 (0) 2191 / 9837-22

Multisense Institut
Josef-Orlopp-Straße 54
10365 Berlin
Tel. : +49 (0) 30 / 219958-50

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!